Vielfalt ist bereichernd!
Foto: J. Reinhard
Wie ich dir begegenen möchte
Ich möchte dich lieben, ohne dich einzuengen; dich wertschätzen, ohne dich zu bewerten; dich ernst nehmen, ohne dich auf etwas festzulegen, zu dir kommen, ohne mich dir aufzudrängen; dich einladen, ohne Forederungen an dich zu stellen; dir etwas schenken, ohne Erwartungen daran zu knüpfen; dir meine Gefühle mitteilen, ohne dich für sie verantwortlich zu machen; dich informieren, ohne dich verändern zu wollen; mich an dir freuen, so wie du bist. Wenn ich von dir das Gleiche bekomme, dann können wir uns wirklich begegnen und uns gegenseitig bereichern.
Prophet Ibrahim
Zum Nachdenken
Achtung vor dem Menschen
Kein anderer Mensch darf bloss als Mittel zu meinen Zwecken herabgewürdigt werden, sondern er ist in seinem Selbstzweck zu achten.
I. Kant.
Das Prinzip der gegenseitigen Achtung entspricht der goldenen Regel: Behandle den Anderen so, wie du von ihm behandelt werden möchtest .
Diese Worte umschreiben das biblische Menschenbild und helfen zu einer Haltung für Unterrichtende im heilpädagogischen Sinn.
Zusammen in einem Kompetenzzentrum unterwegs sein
Ein Vademecum als Ratgeber finden Sie unter:
Beitragszahlungen für römisch- katholische Kinder in einem Kompetenzzentrum
Ein neu überarbeitetes Reglement gibt Auskunft über Beitragszahlungen. Unterrichtende/ Verantwortliche melden bitte bis jeweils Ende August der zuständigen Behörde die Schülerzahlen.
Beitragszahlungen Refbejuso für den ref. Bezirk Solothurn
Empfehlungsschreiben für temporäre Hru- Begleitung von SuS
Hru- Begleitung bei der Eucharistie-, Firm- oder Konfirmationsvorbereitung sollte entschädigt werden. Ein Empfehlungsschreiben soll Kirchgemeinden, Pfarreien und Unterrichtenden beratend unterstützen.
Porta Gebärden
Porta Gebärden für den HRU-Unterricht
Nähe und Distanz
Beziehungen aufbauen und doch das Gespür für Nähe und Distanz haben, fordert Professionalität. Sensibilisierung und Prävention geben Sicherheit im Umgang mit Mitmenschen.
Kompetenzorientierung
Der inklusive Umgang mit Heterogenität verlangt von Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern Kompetenzen.
Aggressionen - ADHS - Autismus
Drei anspruchsvolle A im Klassenzimmer
Eine Hilfe für das Unterrichten
Hilfreiche Literatur zu Autismus-Spektrum- Störungen empfohlen durch Refbejuso
ABC und ADHS- Tipps für Lehrpersonen im Umgang mit ADHS - Schülerinnen und -Schülern. Fr. 10.-
Zu beziehen bei:
www.elposzuerich.ch
Flyer "ADHS für Lehrpersonen"
Neue Lieder- CD
Die neue CD Anders Anderson von Andrew Bond eignet sich ausgezeichnet für den Unterricht im HRU- Bereich und für integrative Klassen.
Die Geschichte vom guten König
Das Vaterunser
Martina Steinkühler/ Anne Fröhlke
Patmos Verlag
ISBN 978-3-8436-0671-4
Soziales Lernen
mit Texten aus der Bibel
Stefanie Kullik/ Diane Liedtke
Buch Verlag Kempen
ISBN978-3-86740-105-0
Mit Grundschülern klarkommen
Gert Lohmann
Cornelsen Verlag
ISBN 978-3-589-23290-1
ABC Arbeit und Behinderung
Praktische Tipps für Beratende
IVB, Regionale Geschäftsstelle
Schlossgasse 11
4102 Binningen
ISBN 978- 3- 033- 01719- 1
Von Mensch zu Mensch Brücken bauen:
Menschen mit und ohne Behinderung feiern Gottesdienste
Tobias Haas, Wolfgang Illg
Schwabenverlag, 2008
Filme
Sophie, ein göttliche Geschenk
Thema: Trisomie 21
Ausleihbar: Medienladen Zürich,
Elenas Chance, eine Schule für alle
Thema: Inklusion
Ausleihbar: Medienladen Zürich
Ein Segen für alle
Ein Film der Refbejuso zum Thema Behindertenkatechese
Kultur für alle: Nützliche Hinweise und Informationen
Kurzfilm "Butterfly Circus"
Will, ein Mann ohne Arme und Beine kann nach Jahren der Demütigung im "Circus Butterfly" Wertschätzung und Selbstbestimmung erfahren.
"The Butterfly Circus" Youtube.com
Impulsmappen für den Unterricht
"Engel"
Arbeitsmaterialien zum Thema "Engel".
Gratis zu beziehen bei katechetik@refbejuso.ch
"Mach öpperem Tür uf"
Arbeitsmaterialien für die Gestaltung einer weihnächtlichen Feier.
"Licht das Mut macht"
Gebete, Texte, Segensworte
"Freizeit"
Arbeitsmaterialen in Zusammenarbeit mit dem Aarhus Gümligen
"Ich habe Rechte"
Impulsmappe, die das Recht auf ein glückliches Alter für alle thematisiert
Bestellungen bei Ref. Kirchen Bern- Jura- Solothurn, Bereich Katechetik, Heilpädagogische KUW
Altenbergstrasse 66, 3000 Bern 25, 031 340 24 65,
Preis Fr. 20.- zzgl. Versandkosten
HRU - Lehrplan
Kompetenzen für RLP
Inklusive Bildung von Kindern mit einer Hörbehinderng
Sonos gibt Grundlagen und Empfehlungen in ihrer Broschüre.
HRU- Lehrplan
© Fachstelle Religionspädagogik des Kantons Solothurn | Datenschutzerklärung | Home | Sitemap | Suchen | Kontakt | System by cms box | Login